Zum 1. Januar 2022: Änderung des Pflichtzuschusses nach Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG).
Jetzt Bestandsverträgte prüfen lassen!
AssCompact – das Fachmagazin für Risiko- und Kapitalmanagement – berichtet von einem Rekordverlust für deutsche Sparer von 14 Mrd. Euro.
Nachhaltigkeit liegt im Trend. Die heißen, trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben vielen Menschen verdeutlicht, dass ein „Weiter so“ für Mutter Erde keine gute Option wäre.
Mit dem Renteneintritt muss es nicht zwangsläufig ruhiger werden. Im Gegenteil - aufgrund des medizinischen Fortschritts sind viele Ruheständler heute noch vital und unternehmenslustig.
Vermutlich stecken auch Sie in der Zinsfalle. Auf dem Sparbuch und Girokonto von Millionen Bundesbürgern versauert das Geld, ohne auch nur einen müden Euro abzuwerfen.
Der Gewinner unseres Gewinnspiels steht fest: Frank Eisenkrämer.
ETFs sind in aller Munde. Wir klären auf und zeigen Ihnen wie auch Sie davon profitieren.
Ab 1. Juli 2020 befinden sich unsere Büroräume im Gebäude der »Blattform Wetzlar« in der Christian-Kremp-Straße 10a in Wetzlar – nur etwa zwei Kilometer von unserem alten Standort entfernt, ganz in der Nähe des Klinikums Wetzlar.
Die aktuelle Krise sorgt überall für Turbulenzen. Damit Sie beim Thema bAV auch in dieser schwierigen Zeit nicht den Überblick verlieren, stellen wir Ihnen kurz und prägnant aktuelle Informationen in unserem Webinar zur Verfügung.
Themenübersicht
- Insolvenzsicherheit bei Versorgungen von Gesellschafter-Geschäftsführern
- Steuern sparen mit Tantiemenumwandlungen
- Neuste Rechtsprechung zum Thema Befreiung von der Sozialversicherungspflicht
Melden Sie sich jetzt hier an, um wichtige Informationen für Ihren unternehmerischen Alltag zu erhalten.
Im Januar 2020 steigt auch wieder die Beitragsbemessungsgrenze (BBG). Sie erhöht sich auf 82.800 (West) bzw. 77.400 Euro (Ost).