Bleiben Sie informiert

Nützliche Tipps und Informationen in unserem Blog

Wer einen Teil seines Einkommens (für die Altersvorsorge) sparen will, hat dafür viele Möglichkeiten. Drei Faktoren spielen aber bei allen Sparwegen eine Rolle: Wie sicher soll die Anlage sein? Welche Ertragschancen gibt es? Und wie verfügbar bzw. liquide ist die Anlage?

Die Gewichtung der drei Faktoren ist sehr individuell und hängt unter anderen vom Sparziel und der eigenen Risikoneigung ab. Daraus ergeben sich dann erst potenzielle und geeignete Lösungen.

Oft geht es aber auch um die verfügbaren Mittel, die nicht in jedem Monat gleich hoch ausfallen bzw. die Ausgaben, die nicht in jedem Monat gleich priorisiert werden. Da fällt das Sparen auch mal dem Konsumwunsch zum Opfer. Was menschlich nachvollziehbar ist, ist aus zwei Gründen fatal für den Vermögensaufbau. Zum einen rückt mit jeder ausgefallenen Sparrate das Sparziel in weitere Ferne. Zum anderen kann ein bestimmter Spareffekt nicht genutzt werden, wenn das regelmäßige Sparen unterbrochen wird.

Regelmäßige Sparrate empfehlenswert

Gemeint ist der sogenannte Cost-Average-Effekt. Einfach übersetzt der „Durchschnittskosten-Effekt“, der einen günstigeren Kurs beim Sparen an den Kapitalmärkten ermöglicht. Er entsteht aber nur, wenn man regelmäßig den gleichen Betrag investiert. Ein Beispiel soll den Effekt verdeutlichen.

Sparer A investiert monatlich 100 Euro in einen weltweit investierenden Aktienfonds. Je nachdem, wie der Kurs zum Zeitpunkt der monatlichen Sparinvestition ist, bekommt er dafür unterschiedlich viele Anteile am Fonds. Sparer B investiert in genau denselben Aktienfonds. Seine Sparrate ist monatlich aber nicht konstant, sondern er kauft pro Monat immer 5 Anteile am Aktienfonds, unabhängig des Kurses. Egal wie der Kurs verläuft – Sparer A wird am Ende weniger Geld für seine Anteile bezahlen als Sparer B – Dank des Cost-Average-Effektes (siehe Tabelle).

 KMSparer 2022 10

*Sparrate/ Kurs des Aktienfonds **Anteile x Kurs des Aktienfonds ***Sparrate bzw. Investition/ Summe erworbener Anteile

Über die Dauer einer langfristigen Altersvorsorge entsteht so ein enormer, positiver Effekt, wenn die Anteile durchschnittlich günstiger erworben werden können. Kursschwankungen, die viele Sparer nervös werden lassen, macht sich Sparer A zum Vorteil, da er bei einem niedrigeren Kurs mehr Anteile für sein Geld bekommt. Daher sollte eine feste monatliche Sparrate eingeplant werden. Nicht nur, um das definierte Sparziel im Blick zu behalten, sondern um dieses auch deutlich kostengünstiger und mit einem höheren Ablaufergebnis erreichen zu können.

Noch wichtiger als der beschriebene Kosteneffekt ist allerdings, die private Altersvorsorge überhaupt zu starten. Lassen Sie uns daher zusammen schauen, welche Lösungen zu Ihren Sparzielen passen und wie Sie dabei den positiven Effekt des regelmäßigen Sparens voll ausschöpfen können.

Sprechen Sie uns an: Wir zeigen Ihnen, wie sich auch für Sie regelmäßiges Sparen auszahlt!

Wählen Sie Ihren Wunschtermin - einfach unten klicken und Tag und Uhrzeit wählen

Sie gehen kein Risiko ein - das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei!


Online

Büro

bei Ihnen
 
30 min. 30 min. 30 min
 
60 min. 60 min. 60 min.
 
90 min. 90 min. 90 min

 

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch unter Telefon 0 64 41 / 44 42-014 zur Verfügung.

Oder schicken Sie uns eine E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Vielen Dank!

Ihre Ansprechpartner

Jörg Wallbruch
Jörg Wallbruch

Angela Keller
Angela Keller

Doris Gössinger
Doris Gössinger

Philip Schröder
Philip Schröder

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
von 9.00 bis 17.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 06441/44 42-014
[email protected]

 

Über uns - und was wir für Sie tun können

Unser Fokus liegt auf der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) sowie der Honoraranlageberatung.

Bei der betrieblichen Altersvorsorge ist uns eine rechtssichere Umsetzung wichtig, die wir durch eine anwaltliche Versorgungsordnung mit einer ausführlichen Beratungsdokumentation erreichen.
Zusatznutzen bei der bAV sind renditestarke Lösungen für Ihre Mitarbeiter.

Bei der Honoraranlageberatung konzentrieren wir uns auf den wissenschaftlichen Investment Ansatz des passiven Investierens.

Unsere Investment-Philosophie beruht auf Erkenntnissen von über 60 Jahren Kapitalmarktforschung.
Außerdem beraten wir Sie auch gerne in weiteren Sachwertanlagen, wie Edelmetallen.
Darüber hinaus überprüfen wir Ihre bestehenden Vorsorgeverträge wie z.B. Lebens- und Rentenversicherungen auf Kosten, Rendite und Rechtssicherheit.

Adresse

Wirtschaftsberatung Wallbruch GmbH
Jörg Wallbruch
Christian-Kremp-Straße 10a
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/44 42-014
Fax: 06441/44 42-016

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
von 9.00 bis 17.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Machen Sie den ersten Schritt

[email protected]

Schicken Sie uns eine E-Mail. Wir antworten während der Geschäftszeiten innerhalb von 24 Stunden. Versprochen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.